In der Literaturwissenschaft zeigt sich, dass eine „biocultural perspective on literature“ (Nordlund 2002: 317) große Faszination auf professionelle Leser(innen) ausübt. In den letzten Jahren ist eine zunehmende Bereitschaft von Geisteswissenschaftler(innen) zu beobachten, „die Naturwissenschaften als ebenbürtige wissenschaftliche Disziplinen zuzulassen, deren Erkenntnisse man tatsächlich benutzen kann.“ (Mellmann 2009) Ich möchte die Voraussetzung dieser Bereitschaft mit Edward O. Wilson als „Biophilie“ bezeichnen, als „angeborene Freude an der Fülle und Vielfalt des Lebens“ (Wilson 1998: 382). Damit fasse ich die Motivation unterschiedlicher Ansätze zusammen, die den Natur-Kultur-Zusammenhang am Objekt Literatur erforschen. Ich gehe dabei von einem persönlichen und intersubjektiv kommunizierbaren Interesse aus, das Literaturwissenschaftler(innen) bei ihrer Tätigkeit anleitet, und ich gehe davon aus, dass die Berücksichtigung von Natur gleichermaßen Bestandteil einer Theorie des Verstehens wie der Praxis der Interpretation ist…
Karin S. Wozonig: Von der Biophilie professioneller Leser(innen) oder: Die Naturwissenschaften in der Literaturwissenschaft und die Bedeutung kulturwissenschaftlicher Chaosforschung. In: Roman Mikúlaš und Karin S. Wozonig (Hg.): Chaosforschung in der Literaturwissenschaft. Wien, Münster: LIT 2009. S. 113-124
Die Romantiker, besonders Novalis, waren an Unordnung interessiert, das Chaos war für sie verlockend und erschreckend zugleich. Dass etwas Neues, Unvorhersagbares entsteht (zum Beispiel ein Romanesco), wenn es auf das Chaotische zugeht, übt einen Reiz auf uns aus, aber so ganz geheuer ist es uns meistens nicht. Und weil diese Ambivalenz zum Denken anregt, kann man ruhig wieder einmal über die Chaostheorie reden, finde ich: Kaffeehausgespräch zum Thema.
Romanesco (c) Wikipedia
Ich habe als Mitherausgeberin eines Sammelbandes mit dem Titel „Die Kunst der Systemik“ fungiert und freue mich, dass das Buch jetzt erschienen ist. Das Projekt geht auf die Initiative von Roman Mikulás zurück, der in diesem Blog bereits mehrmals genannt wurde. „Systemics“ oder „Systemik“ bezeichnet, vereinfacht gesagt, die Untersuchung von Systemen unter Berücksichtigung des größeren Ganzen, mit denen die Systeme in Beziehung und Austausch stehen. Ein solcher ganzheitlicher Zugang versucht, der Komplexität von Kunst und Kunstwerken systematisch gerecht zu werden. Wie das gehen kann, dafür haben wir, Roman Mikulás, Sibylle Moser und ich, in diesem Buch Beispiele gesammelt. Sibylle Moser beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit Sprache als synästhetischem Prozess, also als Kombination unterschiedlicher Wahrnehmungsbereiche. Daneben haben wir Texte unter anderem zu Computerspielen, dem Verhältnis zwischen Kunst und Wirtschaft und zur wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung des systemischen Denkens (z.B. der Beitrag von Roman Mikulás) in „Die Kunst der Systemik“ aufgenommen.
Und wieder kann ich von einem Artikel aus meiner Feder berichten: „Nichtlineares Erzählen. Die chaostheoretische Literaturwissenschaft und ihre Möglichkeiten“ habe ich für das Buch Kultur – Wissen – Narration. Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften verfasst. Der Band wurde von der Grazer Kulturwissenschaftlerin Alexandra Strohmaier herausgegeben, die darin Beiträge einer Tagung und weitere Texte zusammengestellt hat. Die einzelnen Bereiche des Buchs beschäftigen sich mit „Narration und Narratologie(n)“, „Wissen und Narration“ und „Narration (und ihre Grenzen) in Literatur, Kunst und Alltagskultur“.
Wie im vorigen Blogbeitrag ausführlich erklärt, interessiert mich die Frage, wie Leben erzählt werden – von denen die sie leben und von den anderen, z.B. von Biographinnen. In mehreren Beiträgen in Kultur – Wissen – Narration finden sich dazu anregende Thesen. So mündet der Text von Bettina Rabelhofer zum „Erzählen in der Psychoanalyse“ (343-358) in die bedenkenswerte Beobachtung:
Die Couch und die Literatur sind jene privilegierten Orte, an denen symbolische Selbsterschaffung stattfindet.
Der von mir sehr geschätzte Verfasser des Buchs Chaos. Making a New Science James Gleick hat ein Buch geschrieben mit dem Titel The Information: A History, A Theory, A Flood. In einem Interview für den Science Weekly-Podcast von The Guardian sagt Gleick mit Blick auf Twitter:
It almost goes without saying that a hundred and forty characters don’t let you express a thought of great profundity that’s likely to be a contribution to knowledge.
Nun, dem kann ich nicht zustimmen. Wie immer kommt es darauf an, wer spricht. Schiller zum Beispiel:
Sprache.
Warum kann der lebendige Geist dem Geist nicht erscheinen?
Spricht die Seele, so spricht ach! schon die Seele nicht mehr.
(21 Wörter, 130 Zeichen [mit Leerzeichen])
Vor fünfzehn Jahren wurde der sogenannte Sokal-Hoax veröffentlicht, ein Artikel, der die geringen naturwissenschaftlichen Kenntnisse von Philosophen, Geistes- und Sozialwissenschaftlern und ihre dilettantische Kritik an „objektivem“ Wissen bloßstellen sollte. In zahlreichen weiteren Texten hat der Autor Alan Sokal seine Hauptaussage, Nicht-Naturwissenschaftler würden naturwissenschaftliche Begriffe verwenden, ohne sie zu verstehen, wiederholt. Ein interessanter Aspekt der Diskussion (mit dem ich mich auch in meinem Buch „Chaostheorie und Literaturwissenschaft“ beschäftigt habe) ist die Frage nach der Verwendung von Metaphern in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Democracy beschäftigt sich der Kulturwissenschaftler Michael Bérubé in einem lesenswerten Beitrag mit dem politischen Aspekt der Sokal-Debatte und kommt zum Schluss, dass eine krude Abwandlung des von Sokal (implizit) aufs Korn genommenen linken Relativismus den „Klimaskeptikern“ und den Vertretern des „Intelligent Design“ in die Hände spielt.
Ein Schlüsselbegriff der Chaostheorie ist die Bifurkation. Sie bezeichnet eine qualitative Zustandsänderung eines nichtlinearen Systems. Der Begriff geht auf den Mathematiker und Physiker Henri Poincaré zurück, der ihn in diesem Sinn erstmals 1885 verwendet. Auch die Gabelung eines Flusses oder einer Pflanze wird als Bifurkation bezeichnet. Und gelegentlich wird beobachtet, dass es auch auf Lebenswegen Bifurkationen gibt:
In jedem Menschenleben treten Perioden ein, von wo aus sich, wie die Knotenpunkte an einem Pflanzenstengel, neue Entwicklungen erschließen, welche entweder die äußeren Verhältnisse und Schicksale oder die innere Geistesrichtung für lange Zeit, vielleicht für das ganze Leben bestimmen.
Aus: Ludwig Richter: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers, 1885
Annual Conference of the Centre for Cultural Studies, University of Graz, Austria, June 23-26
Kultur – Wissen – Narration. Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften
Vor einigen Tagen wurde ich sehr freundlich in den schönen Räumen des Österreichischen Kulturforums in Bratislava empfangen, um dort gemeinsam mit dem Mitherausgeber Roman Mikúlaš in einem illustren Kreis über unseren Sammelband „Chaosforschung in der Literaturwissenschaft“ zu diskutieren.
Nach Referaten von Mgr. Róbert Gáfrik, PhD. und Mgr. Judit Görözdi, PhD. vom Institut für Weltliteratur der Slowakischen Akademie der Wissenschaften und von Dr. Karin Harrasser von der Kunsthochschule für Medien Köln, hatte ich die Gelegenheit, mich über die Modellierung hochkomplexer Systeme, über Hermeneutik und über Wissensproduktion in Natur- und Geisteswissenschaften auszutauschen. Sehr anregend und bereichernd!
über ein Buch: