Karin schreibt org

Feder
Montag, 5. Dezember 2016 von Karin S. Wozonig
Schlagworte: Bertha von Suttner, Biedermeier, Ferdinand von Saar, Jakob Julius David, Marie von Ebner-Eschenbach, Naturalismus
Veröffentlicht in 19. Jahrhundert,Literatur,Literaturwissenschaft | Keine Kommentare

Es muss ja nicht immer…

…das Biedermeier sein. Der Naturalismus ist auch interessant. Rezension zu „Auf der Suche nach einem österreichischen Naturalismus in der Literatur“.

  • Kategorien:
    • Allgemeines (1)
    • Literatur (399)
    • Literaturwissenschaft (424)
      • 19. Jahrhundert (380)
      • Chaostheorie (15)
    • Schreiben für das Internet (43)
      • Literatur im Netz (18)
      • Schreibtipps (8)
    • Welt (306)
  • Seiten
    • Lesen, Leben, Schreiben
    • Meine Publikationen zu Betty Paoli et al.
    • Impressum und Kontakt
  • Archive
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juni 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
  • Links
    • datadive
    • Kaffeehausgespräche
  • Schlagworte
    Adalbert Stifter Adolph Freiherr Knigge Almanach Annette von Droste-Hülshoff Betty Paoli Biedermeier Blog California Chaosforschung Daniela Strigl Darwin E-Book Ernst von Feuchtersleben Franz Grillparzer Frauenfrage Friederike Kempner Frühling Heinrich Heine Hieronymus Lorm Ida Fleischl-Marxow Josef Lewinsky Kaffeehausgespräche Kritik Literatur Literaturkritik Literaturtheorie Literaturwissenschaft Lyrik M. G. Saphir Maria Anna Schwarzenberg Marie von Ebner-Eschenbach Musik Natur Nikolaus Lenau Poesie Prag Reisen Salon Schauspieler/innen Schreiben Schreiben für das Internet Sommer Thomas Stangl Vormärz Wohltätigkeit